
getauft 1. 6. 1653, Mégève (Frankreich) † 23. 2. 1704, Passau (Deutschland) Komponist und Organist Vater von Gottlieb Muffat . Ausbildung in Paris, dann kurze Zeit in Wien und Prag; 1678 bis zirka 1681 Organist in Salzburg, dann beim Bischof von Passau; vermittelte der barocken Instrumentalmusik die neue französische und italienische...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Muffat%2C_Georg

Georg, österr. Komponist französ. Herkunft, * 1. 6. 1653 Mégève, Savoyen, † 23. 2. 1704 Passau; Schüler von Jean-Baptiste Lully, beeinflusst von Arcangelo Corelli; bedeutendste Orchester-Werke (Concerti grossi in einer Verbindung aus deutschen, italienischen und französischen Stilmitteln).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muffat-georg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.